Das Keilkissen ist das einfachste und zugleich bekannteste Hilfsmittel zur Optimierung des Sitzens. Diese Sitzflächenauflage erleichtert die Aufrichtung des Beckens und reduziert damit die notwendige Haltearbeit der unteren Rückenmuskulatur ganz wesentlich. In Kombination mit einem “Lordosekissen” d. h. einer Rückenstütze, die die physiologische Hohlstellung der Lendenwirbelsäule unterstützt, lassen sich viele Rückenpropleme vermeiden bzw. reduzieren. Der Kern besteht aus Verbundschaum 120 und ist mit einem Bezug mit Reißverschluss aus 100% Baumwolle überzogen.